News
- 22.05.2019 Deutsch-Chinesischer Workshop zu Normung und Standardisierung im Bereich IT-Sicherheit
- 13.05.2019 ISO/TS 19807-2 "Nanotechnologies -- Magnetic nanomaterials -- Part 2: Specification of characteristics and measurements for nanostructured superparamagnetic beads for nucleic acid extraction
- 01.12.2016 Industrie 4.0: Deutsch-Chinesische Zusammenarbeit nimmt Fahrt auf
Links
- BAM - Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung
- Beuth - Beuth Verlag GmbH
- BMWi - Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie
- DIN - Deutsches Institut für Normung
- PTB - Physikalisch-Technische Bundesanstalt
GB/T 41758.1-2022
塑料 聚酮(PK)模塑和挤出材料 第1部分:命名系统和分类基础
Plastics—Polyketone (PK) moulding and extrusion materials—Part 1:Designation system and basis for specifications
GB/T 41734.1-2022
动物射频识别 第1部分:射频识别标签与GB/T 20563和GB/T 22334的一致性评估(包括制造商代码的发放和使用)
Radiofrequency identification of animals—Part 1: Evaluation of conformance of RFID transponders with GB/T 20563 and GB/T 22334 (including granting and use of a manufacturer code)
GB/T 23821-2022
Safety of machinery—Safety distances to prevent hazard zones being reached by upper and lower limbs
Deutsch-Chinesische Kommission zur Zusammenarbeit in der Normung
Über die Normungskommission
Der Deutsch-Chinesische Gemischte Wirtschaftsausschuss ist das wichtigste Koordinationsgremium des deutschen Wirtschafts- und des chinesischen Handelsministeriums. Er hat die Förderung des Warenverkehrs zwischen den Wirtschaftspartnern, die Intensivierung der gegenseitigen Investitionsbeziehungen sowie die Verstärkung des Technologietransfers zum Ziel. Um spezifische Fragen eingehender zu beraten, hat der Ausschuss mehrere Arbeitsgruppen eingesetzt. Zuständig für den Bereich der technischen Regelsetzung ist die Deutsch-Chinesische Kommission zur Zusammenarbeit in der Normung. mehr