Suche

Anzahl der Treffer (Daten werden monatlich aktualisiert): 35875
Weiter Weiter| 191 - 200 | 201 - 210|211 - 220 |Weiter Weiter

DIN EN 305200-2-2

Anschluss, Endgeräte, Übertragung und Mehrfachbetrieb (ATTM) - Energiemanagement - Operative Infrastrukturen - Allgemeine Leistungskennzahlen (KPIs) - Teil 2: Spezielle Anforderungen - Teil 2-2: Feste Breitbandzugangsnetzwerke (Anerkennung der Englischen Fassung EN 305 200-2-2 V1.2.1 (2018-08) als Deutsche Norm)

Access, Terminals, Transmission and Multiplexing (ATTM) - Energy management - Operational infrastructures - Global KPIs - Part 2: Specific requirements - Sub-part 2: Fixed broadband access networks (Endorsement of the English version EN 305 200-2-2 V1.2.1 (2018-08) as a German standard)

DIN EN 303980

Satelliten-Erdfunkstellen und -systeme (SES) - Ortsfeste und bewegliche Erdfunkstellen zur Kommunikation mit nicht-geostationären Satellitensystemen (NEST) in den Frequenzbändern von 11 GHz bis 14 GHz - Harmonisierte Norm zur Nutzung von Funkfrequenzen (Anerkennung der Englischen Fassung EN 303 980 V1.3.1 (2022-10) als Deutsche Norm)

Satellite Earth Stations and Systems (SES) - Fixed and in-motion Earth Stations communicating with non-geostationary satellite systems (NEST) in the 11 GHz to 14 GHz frequency bands - Harmonised Standard for access to radio spectrum (Endorsement of the English version EN 303 980 V1.3.1 (2022-10) as a German standard)

DIN EN 305174-5-1

Anschluss, Endgeräte, Übertragung und Mehrfachbetrieb (ATTM) - Breitbandeinsatz und Ressourcenlebenszyklusmanagement - Teil 5: Netzwerkinfrastrukturen für Endverbraucher - Teil 5-1: Wohnraum (Einpersonenhaushalt) (Anerkennung der Englischen Fassung EN 305 174-5-1 V1.3.1 (2018-07) als Deutsche Norm)

Access, Terminals, Transmission and Multiplexing (ATTM) - Broadband Deployment and Lifecycle Resource Management - Part 5: Customer network infrastructures - Sub-part 1: Homes (single-tenant) (Endorsement of the English version EN 305 174-5-1 V1.3.1 (2018-07) as a German standard)

DIN EN 305174-2

Anschluss, Endgeräte, Übertragung und Mehrfachbetrieb (ATTM) - Breitbandeinsatz und Ressourcenlebenszyklusmanagement - Teil 2: IKT-Standorte (Anerkennung der Englischen Fassung EN 305 174-2 V1.1.1 (2018-02) als Deutsche Norm)

Access, Terminals, Transmission and Multiplexing (ATTM) - Broadband Deployment and Lifecycle Resource Management - Part 2: ICT Sites (Endorsement of the English version EN 305 174-2 V1.1.1 (2018-02) as a German standard)

DIN EN 305174-1

Anschluss, Endgeräte, Übertragung und Mehrfachbetrieb (ATTM) - Breitbandeinsatz und Ressourcenlebenszyklusmanagement - Teil 1: Übersicht, gemeinsame und allgemeine Aspekte (Anerkennung der Englischen Fassung EN 305 174-1 V1.1.1 (2018-02) als Deutsche Norm)

Access, Terminals, Transmission and Multiplexing (ATTM) - Broadband Deployment and Lifecycle Resource Management - Part 1: Overview, common and generic aspects (Endorsement of the English version EN 305 174-1 V1.1.1 (2018-02) as a German standard)

DIN EN 303981

Satelliten-Erdfunkstellen und -systeme (SES) - Ortsfeste und bewegliche Erdfunkstellen zur Breitband-Kommunikation mit nicht-geostationären Satellitensystemen (WBES) in den Frequenzbändern von 11 GHz bis 14 GHz - Harmonisierte Norm zur Nutzung von Funkfrequenzen (Anerkennung der Englischen Fassung EN 303 981 V1.3.1 (2022-10) als Deutsche Norm)

Satellite Earth Stations and Systems (SES) - Fixed and in-motion Wide Band Earth Stations communicating with non-geostationary satellite systems (WBES) in the 11 GHz to 14 GHz frequency bands - Harmonised Standard for access to radio spectrum (Endorsement of the English version EN 303 981 V1.3.1 (2022-10) as a German standard)

DIN EN 303883-2

Funkanlagen mit geringer Reichweite (SRD) und Ultraweitband (UWB) - Teil 2: Messtechniken für Anforderungen an Empfänger (Anerkennung der Englischen Fassung EN 303 883-2 V1.2.1 (2021-02) als Deutsche Norm)

Short Range Devices (SRD) and Ultra Wide Band (UWB) - Part 2: Measurement techniques for receiver requirements (Endorsement of the English version EN 303 883-2 V1.2.1 (2021-02) as a German standard)

DIN EN 303978

Satelliten-Erdfunkstellen und -systeme (SES) - Harmonisierte EN für Erdfunkstellen auf mobilen Plattformen (ESOMP), die in Richtung geostationärer Satelliten im 27,5- GHz- bis 30,0- GHz-Frequenzband senden, die die wesentlichen Anforderungen nach Artikel 3.2 der EU-Richtlinie 2014/53/EU enthält (Anerkennung der Englischen Fassung EN 303 978 V2.1.2 (2016-10) als Deutsche Norm)

Satellite Earth Stations and Systems (SES) - Harmonised Standard for Earth Stations on Mobile Platforms (ESOMP) transmitting towards satellites in geostationary orbit, operating in the 27,5 GHz to 30,0 GHz frequency bands covering the essential requirements of article 3.2 of the Directive 2014/53/EU (Endorsement of the English version EN 303 978 V2.1.2 (2016-10) as German standard)

DIN EN 303758

TETRA-Funkanlagen mit nicht-konstanter Hüllkurvenmodulation zum Betrieb in einer Kanalbandbreite von 25 kHz, 50 kHz, 100 kHz oder 150 kHz - Harmonisierte Norm zur Nutzung von Funkfrequenzen (Anerkennung der Englischen Fassung EN 303 758 V1.1.1 (2021-07) als Deutsche Norm)

TETRA radio equipment using non-constant envelope modulation operating in a channel bandwidth of 25 kHz, 50 kHz, 100 kHz or 150 kHz - Harmonised Standard for access to radio spectrum (Endorsement of the English version EN 303 758 V1.1.1 (2021-07) as a German standard)

DIN EN 303746

Maritime Ortungssysteme - Funksender und -empfänger für Funkverbindungen in maritimen Funkortungssystemen zum Betrieb im 9-GHz-Frequenzband (X-Band) (Anerkennung der Englischen Fassung EN 303 746 V1.1.1 (2021-04) als Deutsche Norm)

Maritime Location Systems - Radio transmitters and receivers for radio links in maritime radio location systems operating in the 9 GHz frequency band (X band) (Endorsement of the English version EN 303 746 V1.1.1 (2021-04) as a German standard)

Anzahl der Treffer (Daten werden monatlich aktualisiert): 35875
Weiter Weiter| 191 - 200 | 201 - 210|211 - 220 |Weiter Weiter