Suche

Anzahl der Treffer (Daten werden monatlich aktualisiert): 82133
Weiter Weiter| 75761 - 75770 | 75771 - 75780|75781 - 75790 |Weiter Weiter

DIN 51045-5

Bestimmung der Längenänderung fester Körper unter Wärmeeinwirkung nach dem Dilatometerverfahren - Teil 5: Prüfung ungebrannter grobkeramischer Werkstoffe

Determination of linear change of solids by thermal effect using the dilatometer method - Part 5: Testing of non-fired heavy ceramic materials

DIN 51060

Feuerfeste keramische Rohstoffe und feuerfeste Erzeugnisse - Definition der Begriffe feuerfest, hochfeuerfest

Refractory ceramic raw materials and refractories - Definitions of the terms refractory, high refractory

DIN 51061

Prüfung keramischer Roh- und Werkstoffe - Probenahme keramischer Rohstoffe

Testing of ceramic raw and finished materials - Sampling of ceramic raw materials

DIN 51068

Prüfung keramischer Roh- und Werkstoffe - Bestimmung der Temperaturwechselbeständigkeit - Wasserabschreckverfahren für feuerfeste Steine

Testing of ceramic raw and basic materials - Determination of resistance to thermal shock - Water quenching method for refractory bricks

DIN 51081

Prüfung oxidischer Roh- und Werkstoffe - Bestimmung der Massenänderung beim Glühen

Testing of oxidic raw materials and materials - Determination of change in mass on ignition

DIN 51082

Prüfung keramischer Roh- und Werkstoffe - Bestimmung des pH-Wertes von Suspensionen nichtwasserlöslicher Pulver

Testing of ceramic raw materials and ceramic materials - Determination of pH value of suspensions of non-soluble powders

DIN 51084

Prüfung von oxidischen Roh- und Werkstoffen für Keramik, Glas und Glasuren - Bestimmung des Gehaltes an Fluorid

Testing of oxidic raw and basic materials for ceramic, glass and glazes - Determination of fluoride content

DIN 51085

Prüfung oxidischer Roh- und Werkstoffe - Bestimmung des Gehaltes an Gesamtschwefel

Testing of oxidic raw materials and oxidic materials - Determination of total sulphur content

DIN 51086-2

Prüfung von oxidischen Roh- und Werkstoffen für Keramik, Glas und Glasuren - Teil 2: Bestimmung von Ag, As, B, Ba, Be, Bi, Ca, Cd, Ce, Co, Cr, Cu, Er, Eu, Fe, La, Mg, Mn, Mo, Nd, Ni, P, Pb, Pr, S, Sb, Se, Sn, Sr, Ti, V, W, Y, Yb, Zn, Zr durch optische Emissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP OES)

Testing of oxidic raw materials and materials for ceramics, glass and glazes - Part 2: Determination of Ag, As, B, Ba, Be, Bi, Ca, Cd, Ce, Co, Cr, Cu, Er, Eu, Fe, La, Mg, Mn, Mo, Nd, Ni, P, Pb, Pr, S, Sb, Se, Sn, Sr, Ti, V, W, Y, Yb, Zn, Zr by optical emission spectrometry with inductively coupled plasma (ICP OES)

DIN 51086-3

Prüfung von oxidischen Roh- und Werkstoffen für Keramik, Glas und Glasuren - Teil 3: Spektralphotometrische Bestimmung von Chrom(VI) mit Diphenylcarbazid in Anwesenheit von Chrom(III)

Testing of oxidic raw and basic materials for ceramics, glass and glazes - Part 3: Spectrophotometric determination of chrome(VI) with diphenyl carbazide in the presence of chrome(III)

Anzahl der Treffer (Daten werden monatlich aktualisiert): 82133
Weiter Weiter| 75761 - 75770 | 75771 - 75780|75781 - 75790 |Weiter Weiter